So funktioniert's
Wertschätzen, voneinander profitieren, gemeinsame Zeit gestalten, mit Freude Häkeln lernen
- geduldig und ausdauernd, sich gegenseitig unterstützen und stolz auf sich sein. Das ist die Intention des Projektes.
Wir freuen uns weiterhin über so regen Besuch der Großeltern. Auch die Häkelschatzkiste ist schon gut gefüllt.
Herzlichen Dank dafür!
Anmeldungen gerne über das Sekretariat oder direkt bei Frau Stegmann per Telefon oder Mail (bis Dienstag der jeweiligen Woche). Am 09. und 16.03. besteht noch die Möglichkeit am Generationenprojekt - Häkeln teilzunehmen.
Auch in diesem Jahr hat die Grundschule Dentlein die Aktion der Johanniter-Weihnachtstrucker unterstützt und Hilfspakete für notleidende Menschen gepackt. Jede Klasse erhielt eine Packliste und die Schülerinnen und Schüler brachten fleißig Mehl, Zucker, Schokolade und viele andere Dinge mit, um in diesen schwierigen Zeiten ein Zeichen zu setzen und Menschen in Not eine kleine Freude zu bereiten.
Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und das gesamte Team der Grundschule Dentlein für die Teilnahme an dieser tollen Aktion!
Am 1. Adventswochenende fand der Weihnachtsmarkt in Großohrenbronn statt. Gemeinsam mit der Gitarrengruppe von Herrn Kohler sorgten die Kinder der Grundschule mit verschiedenen Liedern für beginnende Weihnachtsstimmung. Der Elternbeirat unterstützte die Grundschule in diesem Jahr mit einer Losbude. Dank vieler Sachspenden und der tatkräftigen Unterstützung von Eltern sowie Schülerinnen und Schülern war der Weihnachtsmarkt ein voller Erfolg. Die Hälfte des Erlöses kommt der Grundschule unter anderem in Form von Preisen für das Adventsrätsel zu Gute, die andere Hälfte wurde an die Aktion Sternstunden gespendet.
Dem Elternbeirat und allen Helfern ein herzliches Dankeschön ❤️
Wir sind eine einzügige Grundschule im Landkreis Ansbach in Mittelfranken.
Unsere Schüler haben kurze Wege zum Schulhaus. Die weiteste Entfernung ist noch unter 5 km.
Bis zum Schuljahr 2018/2019 war Dentlein auch Standort einer Mittelschule.